|
 |
|
Seiten 1 off 3 |
Seiten: 1, 2,
3 | |
 |
Autor |
Beiträge |
Sonja Burgfräulein
Geschlecht: weiblich Herkunft: Registriert: Jun
2004 Status: Abwesend Beiträge: 726
Stimmung:
|
Geschrieben Donnerstag, Mai 26, 2005 @ 08:43:35
Hallo,
verwundert habe ich festgestellt, dass wir dazu noch keinen
Thread haben. Das ändert sich hiermit.
Ich habe den Film gestern gesehen (special thx to a special
friend ). Und nun will ich mal meine Meinung dazu äußern,
vielleicht kennen ihn ja andere auch und mich würde mal
interessieren, wie es euch damit ging.
Quote: |
 |
Kitschig,
bunt, turbulent, witzig, romantisch oder gar
peinlich sind Worte, welche mir zuerst einfallen,
wenn mich jemand nach meinem Eindruck zu jenem
Film fragt. Ja, in dieser Verfilmung finden
sich all jene typischen Bollywood Aspekte wieder
und ja, die Grenze zur Lächerlichkeit wird nicht
immer beachtet, doch ebenso viele Betrachtungen
veranlassen mich überraschenderweise dazu, eine
recht positive Einstellung
einzunehmen. | | So
beginnt Mella auf unserer Homepage ihre Rezension. Und damit ist schon
mein zwiespältiges Verhältnis zu diesem Film beschrieben.
Einerseits gibt es zu viele deutliche Parallelen zu dem Buch,
das ich so sehr liebe, als dass ich diesen Film total
verdammen könnte. Anderereseits werde ich wohl nie ein Fan von
Bollywood werden.
Zur Story: Lalita (Lizzy) lebt mit ihren Eltern und
Schwestern in Indien. Anlässlich einer Hohzeit kommt der
reiche, in UK lebende Inder Balraj nach Amritsar. Er bringt
seine Schwester und seinen amerikanischen Freund Darcy mit.
Und dann kommt es so, wie wir es aus dem Buch kennen. Balraj
und Lalitas ältere Schwester Jaya verlieben sich. Und Lalita
fasst wegen 2- 3 unglücklicher Bemerkungen Darcys ein
Vorurteil gegen ihn. Diese Bemerkungen sind allerdings
eigentlich nicht wirklich bösartig und lassen sich gar nicht
mit Darcys (im Buchtherad von "Stolz und Vorurteil" schwer
umstrittenen) Bemerkung über Mädchen, die sonst keiner will,
vergleichen. Vielmehr hat er Angst, sich den Magen zu
verrenken, wenn er etwas isst. Nun ja, wohl eher kein
Vorurteil sondern kluge Vorsicht, seinen Freund Balraj vorher
sicherheitshalber zu fragen. Und ein Blinder sieht, dass er
den Tanz mit Lalita nur ablehnt, weil er zu wenig
Selbstbewußtsein hat, sich in dieser für ihn ungewöhnlichen
Art tanzend zu bewegen. Lalita legt ihm das als Vorurteile
gegen ihr Volk und ihre Nationalität aus. Na ja.
Später lädt Balraj Jaya und dann als Anstandsdame auch
Lalita in ein Luxushotel ein. Dort geigt Lalita Darcy richtig
die Meinung, weil er dieses Luxushotel für das wahre Indien
hält. Dort lernt sie auch Wickham kennen, der als Aussteiger
durch Indien zieht.
Bei ihrer Rückkehr wird wieder ein reicher Inder aus dem
Ausland erwartet: Mr Kholi aus LA; wir ahnen es, das kann nur
Mr. Collins sein. Und wieder die starken Parallelen: zuerst
eröffnet er Mrs Bakshi, dass er eine traditionelle indische
Braut sucht, und dass Jaya als Älteste das erste Anrecht hat.
Und wie im Buch lenkt Mrs Bakshi seine Zuneigung auf Lalita
um. Und es kommt wie es kommen muss, er macht einen
Heiratsantrag und wird abgewiesen. Schnell tröstet er sich mit
Lalitas Freundin. Zuvor hat noch Maya Bakshi die Gelegenheit
sich und ihre Familie mit einem peinlichen Schlangentanz zu
blamieren. Und auch Wickham taucht in Amritsar auf, sehr zum
Ärger von Darcy. Balraj, seine Schwester und Darcy verlassen
Indien.
Zur Hochzeit werden die Bakshis von Mr Kholi nach LA
eingeladen (warum eigentlich, sie sind ja noch nicht mal
verwandt, nur verschwägert). Und sie fliegen über London, wo
sie Balraj zu treffen hoffen. Seine Schwester empfängt sie
auch in einem vornehmen englischen Haus, doch Balraj ist nicht
da.
Dann geht es weiter nach LA, wo Mr. Kholi (wir erinnern uns
an das Pfarrhaus in Hunsford, gelle) mit seinem Haus protzt.
Die Vorbereitungen laufen auf Hochtouren, und welch ein
Zufall, findet die Hochzeit in einem von Darcys Hotels statt.
Lalita lernt Darcys Mutter Catherine kennen, der die Inderin
zu gefährlich ist, da sie für ihren Sohn schon andere Pläne in
Gestalt eines schlanken blonden Mädchens mit dem schönen Namen
Anne hat. Es gibt also einen kleinen Worwechsel zwischen
Lalita und ihr, der Darcy zum Vorwand dient, Lalita zum Essen
einzuladen. Die Sachen scheint dann abgemacht, beide sind
total verliebt, doch dann erscheint Anne bei der Hochzeit von
Mr. Kholi. Sie wurde von Darcys Mutter eingeflogen.
Gleichzeitig erzählt Darcys Schwester Georgie Lalita, dass ihr
Bruder Balraj überredet hat, Jaya nicht zu heiraten, da sie
ihn nicht lieben würde. In diesem Moment taucht Darcy auf und
sagt Lalita, dass er sie liebt und dass er nicht wusste, dass
seine Mutter Anne eingeladen hat. Lalitas Antwort könnt ihr
euch denken .
-------------------- "One half of the world
cannot understand the pleasures of the other."
Jane Austen in "Emma" |
Sonja Burgfräulein
Geschlecht: weiblich Herkunft: Registriert: Jun
2004 Status: Abwesend Beiträge: 726
Stimmung:
|
Geschrieben Donnerstag, Mai 26, 2005 @ 08:52:13
Teil 2 Die
Familie reist ab, wieder über London. Und Lalitas kleine
Schwester Lakhi trifft sich heimlich mit Wickham. Darcy reist
der Familie nach London nach um sich zu entschuldigen und
Balraj wieder ins Spiel zu bringen. So erfährt Lalita, dass
Wickham Darcys Schwester Georgie geschwängert hat, um sie
wegen ihres Geldes heiraten zu können (was aus dem Kind wurde
erfahren wir nie). Darcy und Lalita jagen also den beiden quer
durch London hinterher und in einem Bollywood-Kino erwischen
sie sie. Es kommt zu einer lächerlichen Schlägerei zwischen
Wickham und Darcy. Am Ende ist Lakhi aber gerettet. Und in der
Zwischenzeit muss Balraj bei den Bakshis aufgetaucht sein und
hat sich mit Jaya verlobt. Und Mrs Bakshi fragt Balraj, ob er
nicht einen netten indischen Cousin hat für Lalita. Darcy
wirft daraufhin einen schmachtblick auf Lalita.
Am Ende bekommen sie sich natürlich doch noch.
Mr. Darcy fand ich schon überzeugend, Lalita war mir zu
zickig. Ich kann mich irgendwie nicht richtig entscheiden, ob
ich den Film eher positiv oder eher negativ sehe. Es hält sich
irgendwie alles absolut die Waage. Und ein positiver Aspekt an
DVDs ist, dass man mit 16 facher Geschwindigkeit vorspulen
kann, was ich bei den Tanz- und Gesangsszenen getan habe, wie
ich zugeben muss.
Viele Grüße
Sonja
-------------------- "One half of the world
cannot understand the pleasures of the other."
Jane Austen in "Emma" |
Miss Anne
Jane-Austen-begeistert
Geschlecht: weiblich Herkunft: Berlin Registriert:
Mai 2004 Status: Anwesend Beiträge: 136
Stimmung:
|
Geschrieben Donnerstag, Mai 26, 2005 @ 16:45:13
Ich habe den Film leider
noch nicht gesehen. Aber es ärgert mich auch maßlos, dass er
noch nicht in deutschen Kinos gelaufen ist, obwohl der
deutschsprachige Teil der Schweiz bereits im Februar beglückt
wurde. Hmpf. Ich muss aber auch sagen, dass ich meistens
nur sehr verwirrt und erstaunt vor Bollywood-Filmen sitze.
Hihi. Die sind schon seltsam.
Zu Bride and Prejudice: Ich kann mir schon vorstellen, dass
das Nichtessen der angebotenen Speisen durchaus als unhöflich
gesehen werden kann. Alexis Bledel, die Georgie spielt, hat
übrigens eine der Hauptrollen in der Serie "Gilmore Girls",
die ab Herbst wieder auf VOX läuft. |
Sonja Burgfräulein
Geschlecht: weiblich Herkunft: Registriert: Jun
2004 Status: Abwesend Beiträge: 726
Stimmung:
|
Geschrieben Donnerstag, Mai 26, 2005 @ 17:06:31
Er hat sie dann ja gegessen, er hat nur
gesagt, er will sich keine Durchfall holen (war ein schönerer
Name, aber es war wohl sowas wie Durchfall damit gemeint) Und
das kann man in jedem Reiseführer lesen, dass man da mit
seinem europäisch/amerikanischen Magen vorsichtig sein soll.
Ich würde auch keinem Moslem übelnehmen, wenn er keine
deutschen Schweinebraten mag. Und ich fürchte, ein japanischer
Magen hätte damit keine religiösen Probleme, aber ob ihm ein
fettriefender Fleischbatzen mit Bayrisch Kraut wirklich gut
bekäme, da habe ich so meine Zweifel.
Und es gibt eine deutsche Version davon. Das wußte ich gar
nicht. da kommt es bestimmt auch als deutsche DVD raus.
-------------------- "One half of the world
cannot understand the pleasures of the other."
Jane Austen in "Emma" |
Lilly
Jane-Austen-begeistert
Geschlecht: weiblich Herkunft: Registriert: Dez
2004 Status: Abwesend Beiträge: 198
Stimmung:
|
Geschrieben Freitag, Mai 27, 2005 @ 17:59:45
Hallo Sonja!
bride & prejudice kommt auf deutsch als dvd raus? das
ist ja toll! weißt du wann? hatte nur die englische dvd bei
amazon gefunden, aber 29,99€ war mir dann doch etwas zu teuer.
warte darauf, dass der film vielleicht nach ein paar monaten
etwas billiger wird, dass ich ihn mir auch leisten kann !
glg Lilly |
Jadzia Die, die das
Sagen hat
Geschlecht: weiblich Herkunft: Deutschland
Registriert: Mai 2004 Status: Abwesend Beiträge:
477
Stimmung:
|
Geschrieben Freitag, Mai 27, 2005 @ 18:29:46
Ich glaube, Sonja
wollte sagen, dass sie hofft, dass er bald auf deutsch als DVD
erscheint, da es ja schon eine deutsche (Kino-)Fassung gibt.
-------------------- >> This post was submitted by
Elena. >> Es lebe das 'ß'! >> "You
do not have to like someone to love them. That’s… the funny
thing about love…" (Peter David) |
Sonja Burgfräulein
Geschlecht: weiblich Herkunft: Registriert: Jun
2004 Status: Abwesend Beiträge: 726
Stimmung:
|
Geschrieben Freitag, Mai 27, 2005 @ 19:29:42
Exakt das meine ich. Wenn es ihn auf deutsch
gibt, dann hat man das teuerste an einer DVD ja schon hinter
sich. Dann daraus ein Maximum an Kapital zu schlagen ist
eigentlich die logische Konsequenz. Obwohl, bei P&P 1995
hat es auch 10 Jahre gedauert, bis sich diese Logik
durchgesetzt hat
-------------------- "One half of the world
cannot understand the pleasures of the other."
Jane Austen in "Emma" |
Penthesilea
Jane-Austen-Fan
Geschlecht: weiblich Herkunft: NRW - MK
Registriert: Dez 2004 Status: Abwesend Beiträge:
32
Stimmung:
|
Geschrieben Freitag, Juni 3, 2005 @ 22:00:39
Hi,
ich hoffe das ist jetzt nicht zuuu stark off topic, aber
hier ist eine Seite zu einer Bollywood HP, die echt klasse ist
und auch gute Filmkritiken hat.
http://www.molodezhnaja.ch/bollywood.htm
Sind auch sonstige Filme drin (HW, Japanische, chinesische
ect.)
LG P
-------------------- Ach, oft schon habe ich halb
begehrt des Todes Frieden... (blake) |
Lilly
Jane-Austen-begeistert
Geschlecht: weiblich Herkunft: Registriert: Dez
2004 Status: Abwesend Beiträge: 198
Stimmung:
|
Geschrieben Freitag, Juni 10, 2005 @ 22:55:34
hallo!
hab den film für 7,50 € bei ebay.de ersteigert ! hab ihn heute gesehn und find ihn ganz lustig.
naja, von den modernen P&P-verfilmungen finde ich aber
P&P 2003 besser gelungen. diese ganzen tanz- &
singszenen fand ich irgendwann etwas nervig. vielleicht lags
auch daran, dass die irgendwie zu fremd für mich waren.
also im ganzen haben mir die schauspieler schon ganz gut
gefallen. nur mit dem englisch von darcy hatte ich teilweise
verständnisprobleme. weiß nicht ob das euch auch so ging, aber
ich bin ja nur das british-english aus den J.A.-verflimungen
gewöhnt, das immer so sauber und leicht verständlich ist. da
hab ich mir teilweise mit darcys "slang" bissl schwer getan.
interessant fand ich, dass catherine seine mutter ist und
anne sein "girlfriend". darcy hätte auch noch ein wenig
versnobbter am anfang des films auftreten können. der war ja
zu beginn schon nett ! und ich hatte den eindruck, dass es auch keine
wandelung bei darcy gab: er hatte ja schon bei der ersten
begegnung ein auge auf "lizzy" geworfen.
ach ja, und das englisch von "mrs. und mr. bennett" war
auch sehr gewöhnungsbedürftig...die hatten ja vielleicht einen
akzent!
weiter oben wurde geschrieben : "Und ein Blinder sieht,
dass er den Tanz mit Lalita nur ablehnt, weil er zu wenig
Selbstbewußtsein hat, sich in dieser für ihn ungewöhnlichen
Art tanzend zu bewegen." das stimmt sicherlich, aber ich
dachte darcy wollte nicht mit "lizzy" tanzen weil er beinahe
seine hose verloren hätte, die so locker saß. man sieht doch
im film, wie er in einer szene kurz davor mit "bingley"
zusammen im saal steht da schon an seiner hose rumzieht und
sie nicht richtig "festmachen" kann . und nachdem er den tanz
mit lizzy ausschlägt dreht er sich von ihr weg und kann gerade
noch seine runterrutschende hose festhalten. na, so einen
tollpatschigen darcy haben wir davor auch noch nie gesehen
!
schön fand ich auch, dass man viele textstellen
"wiedererkennen" konnte!
glg Lilly |
Sonja Burgfräulein
Geschlecht: weiblich Herkunft: Registriert: Jun
2004 Status: Abwesend Beiträge: 726
Stimmung:
|
Geschrieben Samstag, Juni 11, 2005 @ 08:44:04
Das mit der Hose habe ich wohl übersehen. Und
verstanden habe ich in dem Film kein Wort. Aber netterweise
hat meine Version Untertitel (es soll auch eine ohne
Untertitel geben). Und so habe ich dann doch wieder jedes Wort
verstanden, nur leider eben nicht akustisch. Und das machte
diesen Film auch etwas anstrengend, wenn man ohne Pause
Untertitel mitlesen muss. Aber das ging schon. Und diese
Tanzszenen: mein DVD-Player kann mit bis zu 16 facher
Geschwindigkeit vorspielen, sehr angenehme Erfindung .
Ich kann gar nicht mal sagen, dass mir P&P 2003 besser
gefallen hat. Es ist beides irgendwie ganz nett. Oder doch,
ein bißchen fand ich P&P 2003 doch besser.
-------------------- "One half of the world
cannot understand the pleasures of the other."
Jane Austen in "Emma" |
Lilly
Jane-Austen-begeistert
Geschlecht: weiblich Herkunft: Registriert: Dez
2004 Status: Abwesend Beiträge: 198
Stimmung:
|
Geschrieben Samstag, Juni 11, 2005 @ 13:23:38
also ich habe so eine doppel-dvd mit 2 filmen
drauf. der eine ist eben B&P und wie der andere heißt weiß
ich nicht so genau. habe also nicht die dvd, welche bei amazon
verkauft wird. leider sind bei mir auch keine untertitel
dabei, man kann nur die sprache wählen, also indisch oder
englisch. wobei, wie ich ja schon gesagt hatte, bei manchen
schauspielern die aussprache auf englisch relativ schlecht
ist. aber mit der zeit gewöhnt man sich dran . darcy "streitet" doch mit lizzy am
pool. ihren
letzten satz verstehe ich dabei nie. darcys antwort darauf
ist, dass er nicht engländer, sondern amerikaner ist. und sie
sagt dann am schluss dazu : "eben!" und geht weg. was hatte
sie ihm denn davor gesagt? da redet sie so schnell, dass ich das akkustisch
nicht versteh.....
|
Sonja Burgfräulein
Geschlecht: weiblich Herkunft: Registriert: Jun
2004 Status: Abwesend Beiträge: 726
Stimmung:
|
Geschrieben Samstag, Juni 11, 2005 @ 20:15:16
Ich sehe gleich mal nach. Moment.
Ach Lilly, das ist ja Pech mit der DVD ohne UT. Ist das
die, die massenweise bei ebay verhökert wird zum
Schnäppchenpreis? Ich habe da nie reingesehen in diese
Auktionen und weiss nicht, ob da ein 2. Film dabei ist.
"I thought we got rid of imperialists
like you" Ich dachte, wir sind Imperialisten wie Sie
losgeworden.
Auch so eine gewollt politische Szene in dem Film, die mich
eher nervt, die gute Inderin und der arrogante Ami (oder
Engländer).
Wegen der Untertitel: die meisten bei ebay angebotenen DVDs
haben keine. Bitte beachtet dazu die Cover. Das eine sind indische DVDs ohne UT und das andere die DVD mit englischen UT. Wobei immer noch das
Risiko bleibt, dass der Verkäufer irgend ein Cover runterlädt
und einstellt. Zur Sicherheit besser nachfragen, wenn es nicht
seperat angegeben ist.
-------------------- "One half of the world
cannot understand the pleasures of the other."
Jane Austen in "Emma" |
Lilly
Jane-Austen-begeistert
Geschlecht: weiblich Herkunft: Registriert: Dez
2004 Status: Abwesend Beiträge: 198
Stimmung:
|
Geschrieben Sonntag, Juni 12, 2005 @ 14:12:37
@Sonja:
vielen Dank fürs nachschauen! ja, das ist echt schade, dass
bei mir die UT fehlen, aber dafür war die dvd eben auch sehr
billig. ist also im ganzen schon ok. da hab ich lieber den
indischen film (mit englischer tonspur) ohne UT, als gar
keinen film ! was ich an dem film etwas schade finde ist,
dass man darcy am anfang nicht so arrogant und unnahbar
einschätzt wie im buch und anderen verflimungen. nur Lalita
scheint etwas gegen ihn zu haben, aber wir als "zuschauer"
finden ihn doch gar nicht so schlimm, oder? jedenfalls gings
mir so....
|
Sonja Burgfräulein
Geschlecht: weiblich Herkunft: Registriert: Jun
2004 Status: Abwesend Beiträge: 726
Stimmung:
|
Geschrieben Sonntag, Juni 12, 2005 @ 17:33:06
Sag ich ja auch. Lalita ist in meinen Augen
eine schnippige Zicke. Was Darcy an ihr findet verstehe ich
nicht. O.K. sie sieht gut aus. Aber reicht das Männern
wirklich?
-------------------- "One half of the world
cannot understand the pleasures of the other."
Jane Austen in "Emma" |
Miss Anne
Jane-Austen-begeistert
Geschlecht: weiblich Herkunft: Berlin Registriert:
Mai 2004 Status: Anwesend Beiträge: 136
Stimmung:
|
Geschrieben Montag, Juni 20, 2005 @ 21:17:25
Aber Lalita kann toll
singen *g*
Ich habe den Film gerade am vergangenen Wochenende gesehen
und bin begeistert Haha, Bollywood ist schon was besonderes. Sobald man
sich darauf eingestellt hat, dass B&P ganz sicher keine
normale Verfilmung ist, sind die Tanz- und Singeinlagen gar
nicht mehr so furchtbar, ja, ich fand sie sogar durchaus
unterhaltsam. "No Life without wife" und das Hochzeitslied am
Anfang gehören dabei klar zu meinen Favoriten.
Ein ganz großes Plus geht an Mr Collins. Fand ihn schon
sehr niedlich. Oh, und natürlich Wickham. Ihm hab ich glatt
abgenommen, dass er ja gar nicht böse sein kann und doch Darcy
an allem schuld ist, bis dann natürlich die Aufklärung kommt.
(Nebenbei: Alexis Bledel hätte als Georgie ruhig mehr screen
time bekommen können - so wirklich freundschaftlich
eingestellt gegenüber Lalita wirkte sie leider nicht.)
Zu komisch fand ich die eine Szene zum Schluss, wenn Darxa
da plötzlich mit der Trommel steht. Bahaha. Man hätte ruhig
zeigen können, wie er Lalitas Eltern um Erlaubnis fragt. Auch
gibt es eine Szene bei den rausgeschnittenen, in den Darcy
Balraj (Bingley) von seinem Irrtum erzählt, die auch im Film
gefehlt hat. Und: Warum küssen sich die Liebenden eigentlich
nie?! Das war schon sehr, hm, komisch...
Aber: ganz großer Herzschmerz, als Lalita Anne kennenlernt
und dann auch, als alle fröhlich beisammen sind, Balraj und
"Jane" ihre Verlobung bekannt gegeben haben und "Mrs Bennet"
will, dass Balraj Lalilta ein paar tollen Indern vorstellen
soll und Darcy ganz geknirscht dasitzt. Hach. *seufz* Für so
was bin ich ja zu haben.
-------------------- I've just met the most wonderful
man. He's fictional, but you can't have everything.
|
Sonja Burgfräulein
Geschlecht: weiblich Herkunft: Registriert: Jun
2004 Status: Abwesend Beiträge: 726
Stimmung:
|
Geschrieben Dienstag, Juni 21, 2005 @ 08:14:24
Hallo,
wegen dem Küssen: ich habe eine Freundin, die sieht nur
noch Bollywood (na ja, fast) und sie sagt küssen gibt es da
nicht (obwohl das nicht ganz stimmt, ich habe auch schon einen
Bollywood-Kuss gesehen, meine ich). Das ist verpönt. Die Inder
sind da ganz sauber und anständig.
-------------------- "One half of the world
cannot understand the pleasures of the other."
Jane Austen in "Emma" |
Miss Anne
Jane-Austen-begeistert
Geschlecht: weiblich Herkunft: Berlin Registriert:
Mai 2004 Status: Anwesend Beiträge: 136
Stimmung:
|
Geschrieben Dienstag, Juni 21, 2005 @ 20:59:04
Aha, aber lasziv über
den Arm streichen ist okay, ja? Das war immer ganz komisch. Jedesmal dachte ich:
jetzt küssen sie sich! Und dann war's wieder nix. Noch
was: ich dachte es mir schon beim Gucken, war mir aber nicht
sicher: Anupam Kher, der in B&P Mister Bakshi spielt,
spielt in "Bend it like Beckham" (gleiche Regisseurin!) Mr.
Bhamra, den Papa der Hauptfigur.
-------------------- I've just met the most wonderful
man. He's fictional, but you can't have everything.
|
Penthesilea
Jane-Austen-Fan
Geschlecht: weiblich Herkunft: NRW - MK
Registriert: Dez 2004 Status: Abwesend Beiträge:
32
Stimmung:
|
Geschrieben Dienstag, Juni 21, 2005 @ 21:38:12
Küssen ist mitlerweie
ziemlich modern. Manche Filme protzen sogar damit das sie so
und so viele Küsse in einem Film haben. Aber die
Mainstream-Filme, die halt ankommen wollen, lassen es mit den
Küssen sein, denn die strenggläubigen hindus/moslems/christen (?) möchten das nicht und die
Filmindustrie richtet sich danach. Deshalb wird in den
Musikvideos alle Register ausgefahren. Dekolte, Hals ua.
werden eher geküsst
-------------------- Ach, oft schon habe ich halb
begehrt des Todes Frieden... (blake) |
schlumeline
Jane-Austen-begeistert
Geschlecht: weiblich Herkunft: NRW Registriert: Jun
2005 Status: Abwesend Beiträge: 208
Stimmung:
|
Geschrieben Sonntag, Juli 24, 2005 @ 22:53:01
Hallo,
also wenn das stimmt, dann kommt der Bollywood-Film "Bride
and Prejudice" am 18.08.2005 in die deutschen Kinos und zwar
unter dem Titel
Liebe lieber indisch
Es gibt auch einen deutschen Trailer
Gruß schlumeline
|
Johanna
Jane-Austen-begeistert
Geschlecht: weiblich Herkunft: fischkopp (naja, fast)
Registriert: Jun 2005 Status: Abwesend Beiträge:
352
Stimmung:
|
Geschrieben Sonntag, Juli 24, 2005 @ 23:17:11
Huhh. Hätt ich ja nicht gedacht. Werd ihn in
Ermangelung mutiger Kinobesitzer mit Hang zum Independent Kino
wohl trotzdem nicht zu sehen kriegen, bevor ich mir die DVD
leiste, oder der im Fernsehen läuft.
Ob die da absichtlich jegliche Erwähnung von Jane Austen
und Stolz und Vorurteil außen vor gelassen haben in Anbetracht
der anderen Deutschlandpremiere 2 Monate später???
Ist der Balraj Bingley nicht der Inselmensch aus "Lost"?
-------------------- "Hütet Euch vor einer ersten Liebe,
und Ihr werdet von einer zweiten nichts zu fürchten haben."
----------------------------------------------------------------------------------------------------------
"Thats too easy." - Dustin Hoffman in 'The
Messenger'
|
Kerstin RitterIN
Geschlecht: weiblich Herkunft: NRW Registriert: Jun
2004 Status: Abwesend Beiträge: 696
Stimmung:
|
Geschrieben Sonntag, Juli 24, 2005 @ 23:27:44
Nein, der heißt
Naveen Andrews und hat auch im "Englischen Patienten"
mitgespielt. Aber der kommt wirklich in die deutschen
Kinos? Erstaunlich! Grüße, Kerstin
-------------------- "Sei ohne Furcht im Angesicht
von Boardproblemen, sei tapfer und aufrecht auf das das Board
dich lieben möge, sprich stets die Wahrheit, auch wenn dies
eine Menge böser Mails bedeutet. Beschütze die Mitglieder, tue
keinem Unrecht. Dies ist dein Eid. Erhebe dich als Admin!"
|
Johanna
Jane-Austen-begeistert
Geschlecht: weiblich Herkunft: fischkopp (naja, fast)
Registriert: Jun 2005 Status: Abwesend Beiträge:
352
Stimmung:
|
Geschrieben Sonntag, Juli 24, 2005 @ 23:43:46
Imdb sagt "DOCH".
-------------------- "Hütet Euch vor einer ersten Liebe,
und Ihr werdet von einer zweiten nichts zu fürchten haben."
----------------------------------------------------------------------------------------------------------
"Thats too easy." - Dustin Hoffman in 'The
Messenger'
|
julemaus09
Jane-Austen-begeistert
Geschlecht: weiblich Herkunft: Bayern Registriert:
Dez 2004 Status: Abwesend Beiträge: 211
Stimmung:
|
Geschrieben Montag, Juli 25, 2005 @ 09:32:27
Das hätte ich auch nicht gedacht! Dass sie
Jane Austen nicht erwähnen, kann ich mir auch nur mit dem
neuen P&P erklären. Der Kinogänger soll wohl nicht
verwirrt werden... Jedenfalls freuen ich mich darauf, ich hatte
schon bei ebay öfter mal überlegt zu bieten, das lass ich
jetzt erst mal und hoffe der Film läuft in meiner Nähe. Lg
Julia |
Lilly
Jane-Austen-begeistert
Geschlecht: weiblich Herkunft: Registriert: Dez
2004 Status: Abwesend Beiträge: 198
Stimmung:
|
Geschrieben Dienstag, Juli 26, 2005 @ 23:18:47
Das ist ja toll! Damit hätte ich gar
nicht mehr gerechnet! Und schon so bald! *freu*
|
Deeda
Jane-Austen-begeistert
Geschlecht: weiblich Herkunft: Österreich
Registriert: Jul 2005 Status: Abwesend Beiträge:
122
Stimmung:
|
Geschrieben Freitag, Juli 29, 2005 @ 10:26:28
HA ein Bollywood-Thread, wie konnt ich DEN
übersehen.
ICH LIEBE Bollywood! 1.) weil ich die Songs liebe und 2.)
weil mir diese heimlichtun und die ganzen Probleme, was
Tradition, Fortschritt, Respekt angeht, aus eigener Erfahrung
SEHR gut bekannt sind. Ich komm aus Sri Lanka (nebenbei
bemerkt)- die "Träne des ind. Ozeans"
B&P hab ich nicht gesehen, mag Ashwariya R. nicht so
wirklich. Bin ja mehr SRK-Fan *g* Aber ich werd ihn mir
ansehen... aber ich hätt gern die indische Version, ich HASSE
die deutsche Synchronisation, ich werd verrückt, wenn die Leut
nicht mal die Namen richtig aussprechen können! Und SO
schwierig ist das ja wohl nicht.
Und was das Küssen angeht, GENAU DAS macht für mich den
Reiz aus. Hier ist man so gewöhnt dran, dass es gar nichts
mehr BEsonderes ist. Dort haut es einen noch WIRKLICH vom
Hocker oder die Leut fallen vom Glauben ab, wenn sie 2
Küssende sehen. Ich hoffe, dieses Tabu behalten sie in den
Filmen bei... es erinnert mich so sehr an meine eigene
Tradition- viel mehr die meiner Eltern. Ich hoffe, da lassen
sie sich von Hollywood nichts einreden. von mir aus können
sie auf ewig unschuldig WIRKEN, es aber nicht sein. Weil die
Filmen ja manchmal vor Erotik nur so strotzen, aber das
passiert alles nur in den Köpfen der Zuschauer... ; )
|
Lilly
Jane-Austen-begeistert
Geschlecht: weiblich Herkunft: Registriert: Dez
2004 Status: Abwesend Beiträge: 198
Stimmung:
|
Geschrieben Freitag, Juli 29, 2005 @ 13:21:34
hi Deeda,
kann dich beruhigen - in dem film gibt es keinen kuss!
glg Lilly
|
Deeda
Jane-Austen-begeistert
Geschlecht: weiblich Herkunft: Österreich
Registriert: Jul 2005 Status: Abwesend Beiträge:
122
Stimmung:
|
Geschrieben Samstag, Juli 30, 2005 @ 15:41:53
Quote: |
 |
Erstellt
von Lilly
hi Deeda,
kann dich beruhigen - in dem film gibt es
keinen kuss!
glg Lilly | |
Es hätt mich nicht gestört, ist ja kein 100%iger
Bollywood-Film. |
Lilly
Jane-Austen-begeistert
Geschlecht: weiblich Herkunft: Registriert: Dez
2004 Status: Abwesend Beiträge: 198
Stimmung:
|
Geschrieben Donnerstag, August 4, 2005 @ 12:24:49
Quote: |
 |
Ob die da
absichtlich jegliche Erwähnung von Jane Austen und
Stolz und Vorurteil aussenvor gelassen haben in
Anbetracht der anderen Deutschlandpremiere 2
Monate
später??? | | '(hoffe
das mit dem Zitat-einfügen hat geklappt???)
also in meiner kinozeitschrift steht endlich etwas über
B&P oder LLI drin, und zwar mit bezug auf P&P:
"Englischsprachiges Bollywoodmusical nach der klassischen
britischen Vorlage "Stolz & Vorurteil"." das ist doch
schon mal was! aber ich weiß nicht, wieviel nicht JA-FAns etwas mit
"S&V" anfangen können? da zweifle ich schon, ob die
verbindung JA und S&V geschafft wird...
Edit von Elena: hab's geändert. |
Lilly
Jane-Austen-begeistert
Geschlecht: weiblich Herkunft: Registriert: Dez
2004 Status: Abwesend Beiträge: 198
Stimmung:
|
Geschrieben Donnerstag, August 4, 2005 @ 12:26:14
....ok, das mit dem "zitat-einfügen"
(von Jo) von weiter oben hat leider nicht geklappt.... |
Benjamin
Jane-Austen-begeistert
Geschlecht: männlich Herkunft: Heidelberg
Registriert: Feb 2005 Status: Abwesend Beiträge:
136
Stimmung:
|
Geschrieben Donnerstag, August 4, 2005 @ 12:34:59
Quote: |
 |
Erstellt
von Johanna
Ob die da absichtlich jegliche Erwähnung von
Jane Austen und Stolz und Vorurteil au ßenvor
gelassen haben in Anbetracht der anderen
Deutschlandpremiere 2 Monate später??? | |
Ist gar nicht so schwer (habe mir´s auch grad erst
beigebracht... ): In dem betreffenden Beitrag auf "Quote" oben
rechts gehen, den betreffenden Teil suchen und den Rest
löschen. Dann kannst du unten weitermachen (nach dem (/QUOTE)
). Willst du einfach irgendwas zitieren, gehe in der
Antworten-Maske in der oberen Reihe auf das achte Zeichen von
links (links neben der "Postkarte" für Bild einfügen). Dann
erscheint dies: (QUOTE)(/QUOTE), nur mit eckigen Klammern. Den
Text fügst du einfach zwischen ) und ( ein - da brauchst du
nichts mit Gleichh | | |